Die manuelle Anregung einer Struktur mit einem kleinen Modalhammer ist ohne „Double Hit“ so gut wie nicht möglich – ein bekanntes und sehr unangenehmes Problem! Zur Lösung dessen hat MAUL-THEET die Produktfamilie der Automatischen Modalhammer „vImpact“ entwickelt. Damit können Strukturen präzise und reproduzierbar angeregt und die Erregerkräfte gemessen werden. Die neuen Modelle der Automatischen Modalhammer von MAUL-THEET sind der vImpact-61, der vImpact-21 sowie der vImpact-2001. Die verschiedenen Typen unterscheiden sich im Frequenzbereich und der maximalen Erregerkraft. Insbesondere bei dem vImpact-2001 ist die Einstellung der Erregerkraft über einen weiten Bereich möglich, da hier die Spitzen ausgetauscht werden können.
Die neuen Modelle haben im Gegensatz zu ihren Vorgängern vImpact-60, vImpact-20 und vImpact-2000 die maximale Schlagkraft, vor allem bei der Erregung über Kopf, erhöht. Gleichzeitig haben wir die Bedienfreundlichkeit durch Reduzierung der Bedienelemente erhöht und die Einstellmöglichkeit der Stoßkraft verbessert. Des Weiteren kann das Signalkabel über einen Schalter geerdet werden, um den Signalrauschabstand zu verbessern.
Hammerkopf
Steuergerät
Der Hammerkopf enthält einen Modalhammer, der mit einer Kraftmesszelle ausgestattet ist und den elektromechanischen Aktuator, der den Hammer bewegt. Das Steuergerät sendet den Impuls zum Betätigen des Aktuators, der den Hammerschlag auslöst, an den Hammerkopf. Das gemessene Kraftsignal des Hammerkopfes steht am Ausgang des Steuergerätes zur Verfügung. Die Hammerschläge können auf verschiedene Art ausgelöst werden:
Manuell mit einem Taster am Steuergerät
Durch das Schließen des externen Einganges z.B. durch eine Tasterverlängerung oder durch ein Fremdgerät.
Über einen TTL Impuls an dem externen Eingang.
Über den eingebauten Timer im Bereich von 4 Schlägen pro Sekunde bis zu 1 Schlag pro 1000s (16 Minuten)
Typ | vImpact-61 | vImpact-21 | vImpact-2001 | vImpact-61.i | vImpact-21.i |
---|---|---|---|---|---|
Hammerkraft | einstellbar | einstellbar | einstellbar | fest | fest |
Max. Stoßkraft (Stahl auf Stahl) | > 150 N peak | > 150 N peak | > 2000 N peak | >150 N peak | >150 N peak |
Frequenzbereich (Stahl auf Stahl) | > 40 kHz | > 20 kHz | > 6 kHz | > 40 kHz | 20kHz |
Kopplung | 2-4 mA, IEPE | 2-4 mA, IEPE | 2-4 mA, IEPE | 2-4 mA, IEPE | 2-4 mA, IEPE |
Auslösung | Timer // Taster// Externer Kontakt (Schließer)// TTL (40...200ms) | Timer // Taster// Externer Kontakt (Schließer)// TTL (40...200ms) | Timer // Taster// Externer Kontakt (Schließer)// TTL (40...200ms) | Timer // Taster// Externer Kontakt (Schließer)// TTL (40...200ms) | Timer // Taster// Externer Kontakt (Schließer)// TTL (40...200ms) |
Spannungsversorgung | 24 V | 24 V | 36 V | 24 V | 24 V |
Masse | Kopf: 0,41 kg, Kontroller: 0,6 kg | Kopf: 0,42 kg, Kontroller: 0,6 kg | Kopf: 4.9 kg, Kontroller: 0.6 kg | Kopf: 0,41 kg, Kontroller: 0,6 kg | Kopf: 0,42 kg, Kontroller: 0,6 kg |